27. Februar 2023
Am letzten Schultag wurden die Kinder mit lauter Guggenmusik empfangen. In Gruppen eingeteilt zogen sie von Zimmer zu Zimmer und machten verschiedene Gruppenwettkämpfe. Sie fischten nach Punkten, schlüpften durch Reifen, bauten Türme, liessen die Frösche hüpfen, transportierten Watte mit Röhrchen, holten sich Punkte beim Zeichnungsraten und tanzten im Musikraum. Am Schluss erhielten die ersten drei Gruppen eine Fasnachtsmedaille. Der bunte Fasnachtsmorgen ging mit einer riesigen Polonaise...
19. Januar 2023
In diesem Schuljahr begrüssen die Basisstufenkinder jede Jahreszeit auf ganz spezielle Weise. Dabei begleitet uns immer das Jahreslied "Füür ond Flamme" passend zu unserem Jahresmotto. Wir fragen uns jeweils, wofür wir denn bei jeder Jahreszeit Feuer und Flamme sein könnten. Nachdem wir uns im Herbst auf einen fiktiven Herbstspaziergang gemacht haben, begrüssten wir unsere zweite Jahreszeit, den Winter, lautstark mit den Worten: "Hallo lieber Winter. Schön bist du endlich da"! Herr Lüdi...
30. Dezember 2022
Unser Musiklehrer der 5./6.-Klassen, Marcel Verbay, hat am 19. Dezember 2022 in der Pfarrkirche Knutwil ein offenes Weihnachtssingen veranstaltet. Viel Freude mit den stimmungsvollen Klängen!
12. Dezember 2022
Endlich haben sich Mama Muh auf dem Schlitten und Findus mit dem Schneeball in der Hand zur Pause am Eingang der Basisstufe gezeigt. Das heisst: Schneekleidung anziehen und das Schlitteln mit den Bobs der Basisstufe geniessen oder eine Schneeballschlacht machen. Andere schaufelten den noch vorhandenen Schnee beiseite oder versuchten ihr Gleichgewicht auf der Eisbahn zu halten. Kalt wurde heute bei -5°C sicher keinem Kind. Text und Fotos: Doreen Mazur
17. November 2022
Diesen Herbst durfte jede Klasse einen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Stofer verbringen. Die Kinder hatten eine tolle Zeit, sei es bei den Tieren, im Heu, auf dem Holzschnitzelberg, auf dem Traktor oder in der Remise. Es waren kurzweilige, erlebnisreiche Stunden voller strahlender Augen und Kinderlachen.
17. November 2022
Alle Basisstufenklassen gingen zusammen auf die Herbstwanderung. Gemeinsames Ziel war der Stockacher. Auf der Herbstwanderung wurde geplaudert, gelacht, gespielt, geklettert, balanciert, gesungen, geschaukelt, gebrätelt…
19. September 2022
Heute kamen die Lernenden und auch die Lehrpersonen der 3. - 6. Klassen in den Genuss einer Brandschutzschulung durch die Feuerwehr. Nach einem kurzen Theorieteil und der Besichtigung des Tanklöschfahrzeuges durften alle den Gebrauch einer Löschdecke und des Feuerlöschers ausprobieren. Sehr eindrücklich war am Schluss die Demonstration was passiert, wenn ein Ölbrand mit Wasser gelöscht werden möchte. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die netten Feuerwehrmänner der...
16. September 2022
Herbstreise anders als sonst Die diesjährige Herbstreise war anders als die bisherigen Herbstwanderungen. Bis jetzt gingen wir immer in den Büroner Weiher, doch diesmal fuhren die 5./6. Klässler mit dem Velo nach Eich zum Schulhaus. Von dort ging es dann zu Fuss weiter zum Steinibühlweiher. Die 3./4. Klässler fuhren mit dem ÖV nach Sempach-Station und mussten von dort noch ein wenig laufen. So fanden einige Kinder der 5./6. Klasse A die Reise: «Die Herbstreise war gut, doch den Platz...
11. Juli 2022
Unser Musiklehrer der 5. und 6. Klassen, Marcel Verbay, hat das Pausenplatzmusizieren und Teile der Schulschlussfeier in einem Video zusammengestellt. Herzlichen Dank! Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer.
25. Mai 2022
"Wissen Sie was, meine Mutter hat mir gesagt, dass ich genau an meinem Geburtstag zur Welt gekommen bin. Ist das nicht lustig! Wann hat eigentlich der Schmetterling Geburtstag, heute? Da kam er ja aus der Puppe." "Nein, als er ein Ei war." "Oder, als er eine Raupe wurde." "Wahrscheinlich hat der Schmetterling dreimal Geburtstag!" Unzählige solcher Fragen werden bei uns in der Basisstufe täglich eifrig diskutiert. Die Kinder sind hell begeistert von dem Wunder, was da in allen Klassen zurzeit...

Mehr anzeigen